Apollo — APOLLO, ĭnis, Gr. Ἀπόλλων, ωνος, (⇒ Tab. II. & ⇒ XIV.) 1 §. Namen. Diesen haben einige von πάλλω, ich schieße, hergeleitet, weil er, als die Sonne, seine Stralen von sich schieße; Plato ap. Macrob. Saturn. l. II. c. 17. andere vom α priv. und… … Gründliches mythologisches Lexikon
Calliópe — CALLIÓPE, es, Gr. Καλλιόπη, ης, (⇒ Tab. X.) des Jupiters und der Mnemosyne Tochter, eine von den neun Musen, Apollod. lib. I. c. 3. §. 1. welche den Namen von καλὸς, schön, und ὂψ, die Stimme, hat, weil sie einen schönen Klang der Stimme hören… … Gründliches mythologisches Lexikon
Clio — CLIO, us, Gr. Κλειὼ, οῦς, (⇒ Tab. X.) des Jupiters und der Mnemosyne Tochter, eine von den neun Musen, Hesiod. Theogon. v. 77. welche den Namen von. κλέος, gloria, hat, und also eine bedeutet, welche durch die Poesie diejenigen, deren Thaten… … Gründliches mythologisches Lexikon